Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu herausragenden Ereignissen in Pohle.
Weitere Berichte befinden sich im Artikel Archiv.
In der Terminübersicht sind die in diesem Jahr festgesetzen Veranstaltungen zu entnehmen.
R O T E R
F A D E N
Mitteilungsblatt der SPD
für Hülsede und Pohle
Nr. 5 – Februar 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zunächst möchten wir Ihnen allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022 wünschen.
Ein neues Jahr bringt oft Veränderungen mit sich, neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen.
So haben sich auch in unserem Ortsverein Veränderungen ergeben.
Positiv zu erwähnen ist, dass wir gewachsen sind, neue Mitglieder sind hinzugekommen, sowohl in Hülsede, als auch in Pohle. Mitglieder, die sich für den jeweiligen Ort engagieren wollen und Verantwortung übernehmen möchten. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, umso mehr freuen wir uns über Klaus Gerlach und Patrick Roiss in Hülsede und Jens Tappert in Pohle und sagen herzlich willkommen!
Auch, wenn die Kommunalwahl sowie die Sitzverteilung in den Gemeinderäten uns nicht zufrieden stellen kann, zeigt es uns doch, an welcher Stelle weitergearbeitet werden muss. Die Richtung unserer Wahlprogramme stimmt und wir verfolgen diese auch weiter!
Roter Faden, Nr. 5 – Februar 2022 – Seite 1
Sei es für die Erweiterung der Gewerbeflächen, den Umbau des DGH in Hülsede oder in Pohle, der schon seit Jahren von uns forcierte Wanderweg Pohle/Meinsen. Natürlich
haben wir uns auch
neue Ziele gesteckt: Glasfaserausbau, Hochwasserschutz, Grünflächenpflege – um nur einige Beispiele zu nennen.
Unsere langjährigen Vorsitzenden Hans-Werner Kühnel und Marion Passuth haben bei den letzten Vorstandswahlen im Herbst nicht mehr kandidiert. Wir finden dies sehr schade, respektieren aber
diese Entscheidung. Gemeinsam mit Patrick Roiss als zweitem Vorsitzenden werde ich versuchen, den Ortsverein mit gleichem Herzblut zu leiten und bedanke mich an dieser Stelle für die mehr als
engagierte Arbeit der letzten Jahre. Wir sind sehr froh, dass Hans-Werner gemeinsam mit Anna Schiefer und Klaus Gerlach im Samtgemeinderat ein waches Auge auf die Belange Samtgemeinde aus Pohler
und Hülseder Sicht hat.
Politik und besonders Kommunalpolitik ist immer eine gemeinsame Entwicklung für Ihren Ort, für jeden zugänglich, für jeden offen, für jeden transparent.
Diese Entwicklung ist ein spannender, vielleicht manchmal mühseliger, auf jeden Fall ein lohnenswerter Vorgang. Gehen Sie mit uns diesen Weg, reden Sie mit, mischen Sie sich ein und
gestalten Sie mit.
Wir sind jederzeit für Sie alle ansprechbar und freuen uns über jedes Interesse. Sprechen Sie mit uns und unseren Ratsmitgliedern!
Alles Gute, herzlichst Ihre
Sabine Tappert
R O T E R
F A D E N
Mitteilungsblatt der SPD
für Hülsede und Pohle
Nr. 2 – März 2019
R O T E R
F A D E N
Mitteilungsblatt der SPD
für Hülsede und Pohle
Nr. 2 – März 2019
Liebe Leserinnen und Leser in Hülsede und in Pohle,
das ist unser zweiter Roter Faden. Der erste scheint gut angekommen zu sein, es gab jedenfalls keine Beschwerden.
Roter Faden, Nr. 2 – März 2019 – Seite 1
Alter Vorstand ist neuer Vorstand
Vor etwas mehr als zwei Jahren schlossen sich die damaligen SPD-Ortsvereine Hülsede und Pohle
zusammen und wählten den ersten gemeinsamen Vorstand. Vor kurzem bestätigten
die Mitglieder im Hülseder Dorfgemeinschaftshaus einstimmig den Vorstand, also auch die Parität zwischen Hülsede und Pohle. Vorsitzender Hans-Werner Kühnel fand es gut, dass so viele SPD-ler der
Einladung gefolgt waren und lobte die gute Zusammenarbeit im gemeinsamen Ortsverein. Seine Mitstrei-
terinnen und Mitstreiter sind Marion Passuth (2. Vorsitzende), Michael Schiefer (Kassierer), Sabine Tappert (Schriftführerin) und die beiden Beisitzer Frank Schröder und Harald Schmidt.
In der mit Eifer geführten Diskussion ging es u. a. um die Finanzlage in Hülsede und Pohle und der Samtgemeinde.
Als Jubilare geehrt wurden Anna Schiefer und Jörg Klein, beide aus Hülsede (Bildmitte, vorn).
"Man kann ja an allem rumnörgeln. Man kann auf der Welt zu denen zählen, die in der Ecke sitzen und sagen, es wird definitiv alles schlecht ausgehen. Aber ehrlicherweise kann man kein Land regieren, wenn man so eine Haltung hat."
Olaf Scholz - SPD Bundeskanzler