Im Zuge des Dorferneuerungsprogramms ist die Ortsmitte in Schmarrie neu gestaltet worden. In Höhe des Denkmals wurde ein Buswendeplatz mit einem Buswartehäuschen neu angelegt. Die Bauarbeiten wurden im Frühjahr/Sommer 2018 durchgeführt.
Bereits im Februar 2012 hat die SPD-Fraktion Hülsede einen Antrag zum Interessenbekundungsverfahren für die Verbesserung der Breitbandinfrastruktur gestellt.
Um die Dorfgemeinschaft zu stärken, wurde eine Arbeitsgemeinschaft ins Leben rufen.
Sie vereint "helfende Hände", die sich für den Erhalt der dörflichen Gemeinschaft einsetzen.
Die geplante Südlink-Trasse wurde erfolgreich abgewendet.
Der Gemeinderat der Gemeinde Hülsede hat u. a. im Dezember 2014 eine Resolution gegen den Stromtrassenausbau an die Bundesnetzargentur abgegeben.
Im August 2012 hat die SPD-Fraktion den Antrag auf Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit LED-Technik gestellt.
In der Ratssitzung vom 08.10.2012 wurde von der Verwaltung der Kostenaufwand hierfür auf ca. 150.000 € geschätzt. Im Haushalt 2013 wurden 120.000 € veranschlagt.
"Man kann ja an allem rumnörgeln. Man kann auf der Welt zu denen zählen, die in der Ecke sitzen und sagen, es wird definitiv alles schlecht ausgehen. Aber ehrlicherweise kann man kein Land regieren, wenn man so eine Haltung hat."
Olaf Scholz - SPD Bundeskanzler